Kaufen lassen … und nicht jedem Interessenten ein Angebot machen
Zielgruppe |
---|
Das Seminar wendet sich an selbständige und angestellte Tischlermeisterinnen und Tischlermeister, Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in leitenden Funktionen, die gezielter auf die Wünsche, Interessen und Nutzen der Kunden eingehen wollen, um das Angebot entsprechend auszurichten. |
Ziele |
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie in die Sichtweise der Kunden eintauchen. Angebote richten sich nicht nur nach der Leistung des Betriebes, sondern vielmehr auch an den Fragen, Problemen, Bedürfnissen, Wünschen und nicht zuletzt an der Zahlungsbereitschaft der Kunden aus. Schließlich kommt es zu einem Vertragsschluss, in dem für beide Seiten der eigene Nutzen Relevanz hat. |
Inhalt |
- Zuerst die Sichtweise verändern - Wer soll eigentlich mein Kunde sein? - Anfragen korrekt bearbeiten - Die Kaufwahrscheinlichkeit einschätzen - Der 1. Besuch beim Interessenten - Die Kaufwahrscheinlichkeit nochmals bewerten - Planungsauftrag platzieren - Die 3 – Angebotsmethodik - Den Auftrag sicher abschließen - Nachfassen |
Leitung |
Strategieberatung Meyer, Paul Meyer |
Teilnehmerzahl |
8 - 14 Personen |
Dauer |
1 Tag |
Ort |
44137 Dortmund |
Termininfo |
28. Oktober 2025 |
Uhrzeit |
09:00 - 16:30 Uhr |
Seminarnummer |
25NW 0114b |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 205,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 275,00 € |
Anmerkungen |
Anmeldung |