CAD+T KONSTRUKTION
Zielgruppe |
---|
Tischler und Tischlerinnen, Arbeitsvorbereiter, Auszubildende |
Ziele |
Das CAD+T Konstruktionsmodul basierend auf AutoCAD@ überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche und die damit verbundene kurze Einschulungszeit. Die integrierte Erzeugung von Schnitten und Ansichten ermöglicht eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Die automatische Beschlagssetzung unterstützt den Anwender vor allem bei individuellen Konstruktionen von Möbeln Losgröße 1. Importieren und bearbeiten Sie die bereits erstellten Daten aus dem CAD+T Design (Planungsmodul) oder starten Sie direkt mit Ihrer 2D Konstruktion und erhalten Sie automatisch 3D Daten, Stücklisten und fertige CNC Daten. |
Inhalt |
- Kennenlernen des Interface - Basisdaten anlegen - Erste Konstruktionen - Zeichnen in 3D und 2D Ableitungen - Automatische Beschlagsetzung - Daten der Blockverwaltung erstellen und verwenden - Einfache Ansichten und Schnitte im Layout erstellen - Export von Stücklisten, Beschlagslisten sowie Materiallisten - Praktische Anwendungen - Fragen und Antworten |
Leitung |
Erfahrene Trainer und Tischlermeister von CAD+T |
Teilnehmerzahl |
5 - 10 Personen |
Dauer |
1 Tag |
Ort |
Webinar |
Termininfo |
06. November 2025 |
Uhrzeit |
09:00 - 16:00 Uhr |
Seminarnummer |
25NW 0409c |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 250,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 330,00 € |
Anmerkungen |
(Mindestens) Grundwissen AutoCAD 2D und 3D, räumliches Darstellungsvermögen, Tischlereikenntnisse Ein stabiler Internetzugang ist notwendig. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung dient als Weiterbildungsnachweis für das Siegel „TOP Ausbildungsbetrieb". |
Anmeldung |