Interiorcad powered by Vectorworks II - Aufbau
Zielgruppe |
---|
Anwenderinnen und Anwender von Vectorworks interiorcad, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten und den ersten Teil absolviert oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse erworben haben. |
Ziele |
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können nach Abschluss des Seminars ganze Raumsituationen mit Wänden, Fenstern und Möbeln anlegen und darstellen. Tiefergehende Funktionsweisen von Vectorworks interiorcad werden erklärt und die Nutzung von fortgeschrittenen Techniken an Beispielen gezeigt. |
Inhalt |
Einführung in den Fertigungsrealismus: - Erweiterte 3D-Werkzeuge - Wand-, Fenster- und Türenwerkzeuge - Korpus-Generator, Bauteile 3D - Fertigungsstrategien - Raster, Eigene Beschläge anlegen - Stücklisten, CNC-Daten - Boxobjekte - Vorgabe-Dateien |
Leitung |
Matthias Elbracht, Elbracht Schulungen, Köln |
Teilnehmerzahl |
5 - 10 Personen |
Dauer |
2 Tage |
Ort |
33378 Rheda-Wiedenbrück |
Termininfo |
16./17. September 2025 |
Uhrzeit |
09:00 - 16:00 Uhr |
Seminarnummer |
25NW 0413 |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 650,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 800,00 € |
Anmerkungen |
Voraussetzungen: Teilnehmer des Einsteiger-Kurses oder mit vergleichbaren Kenntnissen. Im Preis ist die Schulungsunterlage "Aller Anfang ist leicht“ enthalten. Die Schulungsinhalte können mit diesem Schulungsbuch bequem nachvollzogen werden. Eine gemeinsame Buchung mit „Interiorcad powered by Vectorworks I – Grundlagen“ wird empfohlen |
Anmeldung |